top of page

Wie man Bitcoinzahlungen akzeptiert


Bitcoins zu akzeptieren ist sehr einfach. In jedem Geschäft, jeder Bar, jedem Café oder jedem Restaurant kann die Integration von Bitcoin-Zahlungen schnell und kostenlos umgesetzt werden.

Ein ausschlaggebender Grund, warum Bitcoin in der Masse noch nicht so weit verbreitet ist, ist die mangelnde Akzeptanz seitens diverser Unternehmen. Je mehr Unternehmen Bitcoin akzeptieren, desto mehr steigt die Bekanntheit der digitalen Währung an. Dies würde es für Nutzer attraktiver machen, ihre Güter und Dienstleistungen in Bitcoin zu bezahlen und entsprechend eine stärkere Verbreitung von Bitcoin in der breiten Masse möglich machen.

Zahlungen von Person zu Person

Am einfachsten ist es, wenn der Kunde den zu zahlenden Bitcoin-Betrag direkt an das digitale Wallet des Unternehmens sendet. Dies funktioniert in etwa so als würde der Kunde bar bezahlen. Die Zahlung funktioniert mit diversen Smartphone Apps wie zum Beispiel mit der Bitcoin-Wallet-App von Andreas Schildbach (Android) oder mit der Blockchain.info App (iOS und Android). Außerdem gibt es weitere Möglichkeiten für Windows Phones.

Ein Kunde zahlt bei Burger Bear mit BTC indem er einfach den QR-Code scannt und der Betrag automatisch transferiert wird.

CoinBox bietet eine erweiterte Möglichkeit für Unternehmen. Bei dieser App muss der Unternehmer lediglich den zu zahlenden Betrag in die App eingeben und es wird automatisch ein QR-Code generiert, der vom Kunden gescannt werden muss. Danach wird der Betrag vom Kunden auf das Wallet des Unternehmens transferiert.

Die genannten und sehr einfachen Lösungen sind ideal für kleinere Unternehmen, die Bitcoin-Zahlungen ohne vorherige, substantielle Investitionen testen wollen.

POS-Lösungen

Die Anzahl der Softwarelösungen für Unternehmen, die Bitcoin-Zahlungen akzeptieren, wächst stetig und es ist beinahe ein Wettkampf unter den Entwicklern entstanden, die beste Lösung auf den Markt zu bringen. Das Angebot umfasst eine breite Palette von POS-Lösungen. Die wohl bekanntesten Online- und Offline Softwarelösungen werden im Folgenden vorgestellt:

Coinify

Coinify ist ein dänisches Unternehmen, das POS-Lösungen sowohl für herkömmliche Shops, Bars und Restaurants anbietet, als auch Lösungen für Online-Shops. Die Händler werden in Bitcoin oder Euro oder einem Mix aus beidem bezahlt. Die dazugehörigen Apps funktionieren auf allen Android und iOS-Geräten.

CoinKite

CoinKite ist ein junges Startup, das die Bitcoin-Zahlung über bereits von EC-Zahlungen bekannte Terminals abwickelt. Das Lesegerät funktioniert jedoch nur mit CoinCard-Debitorenkarten. Diese sind ebenfalls auf CoinKite erhältlich. Sollte der Kunde keine CoinKite-Karte besitzen, ist dies kein Problem: mit dem Terminal lassen sich QR-Codes ausdrucken, die vom Kunden gescannt werden müssen, um den entsprechenden Bitcoin-Betrag zu transferieren. Ein weiteres Feature der CoinKite-Lösung ist die Bitcoin- und Litecoin-ATM-Funktion

CoinBase

CoinBase ist ein weiterer Zahlungsabwickler, der seinen Kunden eine POS-App zur Abwicklung von BTC-Zahlungen zur Verfügung stellt. Auch wenn das Unternehmen seine Dienste bisher nur für US-Bürger zur Verfügung stellt, bietet es eine breite Palette von E-Commerce-Lösungen. So bietet CoinBase etwa eine einfach Einbettung von Zahlungsbuttons und diverse Plugins für WordPress, WooCommerce, Megento und ZenCart.

BitPay

BitPay ist ein internationaler Bitcoin-Zahlungsabwickler für Unternehmen oder Wohltätigkeitsorganisationen. BitPay kann mittels API in alle POS-Systeme integriert werden und bietet diverse Tarife an, bei denen das Unternehmen entscheiden kann, wie das System letztendlich in den Online-Stores implementiert wird.

Blockchain Merchant

Auch Blockchain bietet seinen Kunden eine Bitcoin-App für Android-Geräte an. Blockchain Merchant verspricht sofortige Transaktionen, 0% Gebühren auf Bitcoin-Zahlungen und multilinguale Lösungen für die ganze Welt.

Revel

Revel bietet ebenfalls POS-Lösungen für Schnellrestaurants, Selbstbedienungsautomaten, Supermärkte und Einzelhändler an. Das POS-Paket startet bei 3.000 US-Dollar plus einer monatlichen Gebühr für iPads und Scanner.

.

BitXATM

Das in Deutschland ansässige Startup BitXatm hat kürzlich den Launch des Sumo Pro bekannt gegeben. Der Sumo Pro ist ein Bitcoin ATM mit einer POS-Funktion, die Einzelhändlern die Akzeptanz von Bitcoin ermöglicht. Die Kosten für den Sumo Pro liegen bei 2.900 Euro und er verfügt über ein 17″ großes Display, über das Einzahlungen in allen Fiat-Währungen getätigt werden können. Außerdem kann der Automat alle gängigen digitalen Währungen ausgeben.

Geschäfte sollten die Bitcoin-Akzeptanz sichtbar machen

Jedes Unternehmen, das Bitcoin akzeptiert, sollte dies natürlich auch an seine Kunden kommunizieren. Ein entsprechendes Logo kann auf Bitcoin-Wiki gefunden werden.

Etwas auffälliger ist eine Leuchtreklame von Cryptocables. Ansehnlich sind auch die Fußmatten von Coco Mats ’n More.

Hier kannst du ein kostenloses Coinbase - Konto erstellen und Coins kaufen, senden und akzeptieren:

Comentarios


Empfohlene Einträge
Versuche es später erneut.
Sobald neue Beiträge veröffentlicht wurden, erscheinen diese hier.
Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square

Anmeldeformular

KOSTENLOS ANMELDEN UND DEN ERFOLGSMOTOR STARTEN :

FOLLOW US:

  • Facebook - Black Circle

In die Mailingliste eintragen

Nie wieder was verpassen

© 2017 by BiNetClub

Ihre Angaben wurden erfolgreich versandt.

Der Handel mit Kryptowährungen und Networkprodukten birgt ein hohes Verlustrisiko für Ihr eingesetztes Kapital bis hin zum Totalverlust. Setzen Sie daher nur solche finanzielle Mittel ein, deren teilweisen oder vollständigen Verlust Sie verschmerzen und sich leisten können!

Die auf dem Markt verfügbaren Kryptowährungen sind nicht für alle Investoren geeignet. Stellen Sie daher unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel von Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.

Kursentwicklungen aus der Vergangenheit haben keinerlei Aussagekraft für die Zukunft. Ihre etwaigen persönlichen Anlageerfolge beim Handel mit Kryptowährungen oder Erfolge in der Vergangenheit oder die von anderen Personen indizieren in keinem Fall Ihren Erfolg in der Zukunft!

Der Biznetclub ist keine Vermögensverwaltung, er bietet lediglich eine Plattform zur Information über Netzwerke und Kryptowährungen.

Alle Programme die sie über den Biznetclub aktivieren betreiben sie eigenständig, eigenmächtig und mit voller Selbstverantwortung.

Gewinne aus Network und aus dem Handel mit Kryptowährungen sind je nach Heimatstaat steuerpflichtig, bitte informieren sie sich bei ihrer zuständigen Finanzbehörde.

bottom of page