Börse Stuttgart steigt in den Handel mit Kryptowährungen ein
- BizNetClub #biznetclub
- 18. Mai 2018
- 2 Min. Lesezeit

Das Tochterunternehmen der Börse Stuttgart, Sowa Labs, hat eine neue Smartphone-Applikation für den Handel von Kryptowährungen angekündigt. Im September soll die App namens „Bison“ an den Markt gehen. Nach der Ankündigung im April veröffentlichte man nun eine Liste mit Krypto-währungen, die auf der App gehandelt werden können.
Die traditionellen Handelsplätze haben sich bisher nur widerwillig den digitalen Währungen gefügt. Doch nun präsentiert Sowa Labs ihre App, mit der der Kryptowährungshandel massentauglich werden soll. Hinter Sowa Labs steht die Börse Stuttgart, die zweitgrößte Börse in Deutschland, mit einem Handelsvolumen von 100 Milliarden US-Dollar. Die Ankündigung macht klar, dass auch die „alten (Finanz-)Hasen“ nicht schlafen.
Im Dezember 2017 hatte die Börse Stuttgart Digital Ventures das Unternehmen Sowa Labs erworben.
„Wir machen den Handel mit Kryptowährungen massentauglich“
Nach einer Marktanalyse wird schnell klar, dass der Handel mit Kryptowährungen alles andere als einfach ist. Das bedeutet, dass die Hürden gerade für Einsteiger oft zu hoch sind, um tatsächlich zum Kauf zu kommen. Mit der App „Bison“ soll sich das nun alles ändern
.
Auf der Website werden bereits jetzt Bison’s Vorteile angepriesen: Der Anmeldeprozess geht reibungslos innerhalb weniger Minuten, es fallen keine zusätzlichen Gebühren an und man kann direkt in der Applikation handeln.
Außerdem soll Bison mithilfe einer künstlichen Intelligenz (KI) in Echtzeit die Krypto-Nachrichten auf sozialen Kanälen filtern und den Nutzern aufbereiten. Diese Funktion trägt den Namen Cryptoradar.
Es ist die weltweit erste Krypto-App, hinter der eine traditionelle Wertpapierbörse steht. Den Prototypen der App gibt es bereits, das fertige Produkt wird ab Herbst kostenlos verfügbar sein.
Wer bereits jetzt von Bison überzeugt ist, kann sich auf der Website für die VIP-Liste anmelden. Ab September 2018 wird die App für alle verfügbar sein. VIPs nehmen darüber hinaus automatisch an einem Gewinnspiel teil.
Nach der Ankündigung im April hat das Unternehmen nun die geplanten Kryptowährungen benannt. Für den Start sind vier Kryptowährungen geplant: Bitcoin, Ether, Litecoin und Ripple. Des Weiteren plant Sowa Labs die Unterstützung von weiteren Assets.
Quellen:
Textbericht: BTC-Echo
Foto :Bison Börse Stuttgart: Stuttgart, Germany - November, 29 2017: Gustav-Heinemann-Platz in the the center of Stuttgart which is the capital of Baden-Württemberg. Is known for the Börse. via Shutterstock
Jetzt ganz einfach Kryptowährungen handeln mit:
Comments